Bushaltestelle "Freiestrasse"

In der Hegibachstrasse, Abschnitt Heliosstrasse bis Hegibachstrasse Haus Nr. 80, müssen an der Fahrbahn und am Trottoir Erneuerungsarbeiten durchgeführt werden. Auch wird die Bushaltestelle «Freiestrasse» erneuert sowie hindernisfrei ausgestaltet.


 

Hofackerstrasse

  • Bauzeit: 23. Januar bis voraussichtlich Dezember 2023
  • Bauarbeiten: Erneuerung der Kanalisations- und Werkleitungen, neues Trottoir in der Biberlinstrasse, Belagsersatz

 

Velovorzugsroute

Das Netz der Velovorzugsrouten wurde im Frühjahr 2021 im Detail erarbeitet. Es nimmt den Auftrag der Stimmbevölkerung auf, die im September 2020 die Initiative «Sichere Velorouten für Zürich» mit einem herausragenden Ergebnis angenommen hat.

Vom Franklinplatz in Oerlikon bis zur Forchstrasse soll auf rund sieben Kilometern eine Velovorzugsroute entstehen. Die öffentliche Planauflage nach Paragraph 16 erfolgt voraussichtlich im Sommer 2023. Falls keine Rechtsmittel gegen die öffentliche Planauflage und die Verkehrsanordnungen ergriffen werden, soll mit der Umsetzung dieser Velovorzugsroute im 2024 begonnen werden.

Am 27. März 2023 fand in der Kirche Oberstrass eine Informationsveranstaltung statt.


 

UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften Zürich 2024

2024 finden die UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften zum vierten Mal nach 1923, 1929 und 1946 in der Region Zürich statt. Während neun Tagen werden über 50 Rennen ausgetragen, davon mehr als 40 Para-Cycling-Wettbewerbe. Zudem finden zwei Volksrennen statt. Die Stadt Zürich bildet das Zentrum dieses Grossanlasses, sämtliche Rennen enden am Sechseläutenplatz.

Die temporäre Verkehrsvorschriften für Hirslanden finden Sie auf unter dem Link.